Jochen Gassner: Vorstellung eines besonderen Unterstützers

Schon im letzten Jahr gab es von der Firma First Climate eine Spende, und auch in diesem Jahr geht es mit einer längerfristigen Unterstützung weiter.
Schon im letzten Jahr gab es von der Firma First Climate eine Spende, und auch in diesem Jahr geht es mit einer längerfristigen Unterstützung weiter.
Die Eröffnung des neuen Standortes am Düsseldorfer Flughafen nutzte die Oraylis GmbH für eine besondere Aktion.
Immer wieder setzen die Dom Borussen aus Köln tolle Aktionen für unsere Stiftung um, auch diesmal ließen sie sich wieder etwas einfallen.
„Romeo and Juliet” wurde am Studententheater in Bielefeld aufgeführt, statt Eintritt wurde um Spenden für unsere Stiftung gebeten.
Annika hatte ein von schwatzgelb.de angefertigtes Poster für unglaubliche 565 € ersteigert und freute sich über die persönliche Übergabe und das Gespräch mit Neven.
Sechs Wochen lang wurden die Gäste durch eine Information auf den Tischen in den drei Dortmunder Pfefferkorn Betrieben um eine kleine Spende für unsere Stiftung gebeten.
Bei den Swim Race Days in Dortmund bekam unsere Stiftung die Chance, das Thema Wasser auf andere Weise in die Veranstaltung einzubinden.
Ihr kennt sie alle schon: Unsere Janine Christoph. Und ob ihr es glauben mögt oder nicht, sie hat schon wieder “einen drauf gesetzt” – wir glauben es ja selbst kaum.
Janine lebt ja bekannterweise in Freudenberg und hat wohl fast jedem Freund/ jeder Freundin, NachbarIn und EinwohnerIn von unserer Arbeit erzählt, sodass wir mittlerweile auf ganz vielfältige Art und Weise Unterstützung aus der kleinen Stadt in der Nähe von Siegen erhalten. Freudenberg hat unser Herz quasi im Sturm erobert – durch Janine. Wir sind Freudenberg-Janine-Fans.
Heute möchten wir eine besonders schöne und bewegende Geschichte mit euch teilen.
Vielleicht habt ihr sie schon einmal auf Fotos oder auf unserer Homepage gesehen: Unseren Special Volunteer Janine Christoph. Unsere liebe Janine haben wir deshalb auf unserer Homepage und in unseren Herzen verewigt, da sie uns auf so vielfältige und eifrige Art und Weise unterstützt, dass uns manchmal der Mund offen steht.
Kuchenbacken und Weihnachtskonzerte: Schüler der Marie-Reinders Realschule in Dortmund zeigten unglaubliches Engagement und konnten so 700 € an die Stiftung spenden. Hinter dieser Aktion steht eine bewegende Geschichte als Ausgangspunkt.