Eine Spende als Geschenk
Verändern

Eine Spende als Geschenk

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Wusstest du, dass eine Spende auch ein wunderbares Geschenk sein kann? Hier erfährst du, warum ein Spendengeschenk sehr persönlich ist und wie es funktioniert, eine Spende zu verschenken.

Jede(r) von uns kennt diese Situation. Du suchst schon wieder nach einem Geschenk für jemanden, der gefühlt schon alles hat? Oder möchtest zu deinem eigenen Geburtstag lieber auf Sachgeschenke verzichten? Dann ist ein Spendengeschenk vielleicht ja genau die richtige Wahl für dich. 

Warum ein Spendengeschenk?

Eine Spende als Geschenk ist doppelte Freude: Einerseits bereitest du der Person, die beschenkt wird, eine Freude mit deiner Spende für eine gute Sache. Andererseits hilfst du notleidenden Menschen, den Tieren im Tierheim oder unterstützt den Katastrophenschutz. Somit schenkst du im Namen der beschenkten Person gleichzeitig auch ein Stück Hoffnung. Du hast es also selbst in der Hand, dass dein Geschenk einen guten Zweck hat und etwas bewirkt. 

Bei vielen Leuten muss man sich Jahr für Jahr alle möglichen neuen Ideen aus den Fingern saugen, um ein Geschenk zu finden. Häufig sind das am Ende trotzdem Dinge, auf die man gut und gerne verzichten könnte, und sie landen in irgendeiner Ecke oder im Keller.

Ebenso wie du eine einfache Spende tätigen kannst, kannst du auch eine Spende verschenken. Anstatt eine teures Geschenk zu kaufen, spendest du den Betrag für eine Geschenkspende. Dafür erhältst du dann bspw. eine Spendenurkunde, die du anschließend an einen lieben Menschen verschenken kannst. Du hast sozusagen im Namen des/der Beschenkten etwas gespendet. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Ist dem Menschen, den du beschenken willst, soziales Engagement und aktive Unterstützung von Hilfsorganisationen wichtig? Dann ist es eine perfekte Idee, diesem lieben Menschen eine Spende zu schenken.

Eine Spende als Unternehmen

Auch als Unternehmen ist es möglich, eine Spende zu verschenken. Anstelle von Geschenken bei Jubiläums- oder Weihnachtsfeiern ist es eine Überlegung wert, gemeinsam mit den eigenen Mitarbeitern eine Spende zu schenken. Ein authentischer Weg, um soziales Engagement zum Ausdruck zu bringen und gemeinschaftlich Verantwortung zu übernehmen.

Wie genau funktioniert eine Geschenkspende?

  • Watter Drops Person auswählen

    Du suchst dir eine Person aus, der du eine Spende schenken willst. Dieser Person sollten im Idealfall wohltätige Aktionen und soziales Engagement ebenso wie dir am Herzen liegen. Das könnte zum Beispiel globale Gerechtigkeit, Tierschutz, die Natur, Zugang zu Trinkwasser, Bildung, medizinische Versorgung, Notunterkünfte oder Nahrung sein.
  • Watter Drops Passende Organisation finden

    Du suchst dir eine Organisation oder Stiftung mit dem entsprechenden wohltätigen Ziel aus, für das du in Namen des/der Beschenkten spenden willst. Auf der jeweiligen Website kannst du ein Spendenformular ausfüllen. Dort trägst du deinen eigenen Namen und den Namen der Person ein, die du beschenken möchtest.
  • Watter Drops Spendensumme festlegen

    Dann fehlt nur noch die Spendensumme. Je nach Organisation und Spendenziel gibt es manchmal feste Spendenbeträge oder frei Wählbare. Darüber solltest du dich vorher erkundigen. Meistens tätigst du die Spende online, aber oft sind auch Überweisungen möglich.
  • Watter Drops Geschenkspende erhalten

    Kurz darauf erhältst du eine E-Mail mit der Geschenk-Urkunde oder einem Zertifikat. Du kannst vorher auch persönliche Worte für die Person darauf schreiben lassen, für die die Spende gedacht ist. Die Urkunde brauchst du dann einfach nur noch ausdrucken und verschenken.

Eine Spende ist frei von jeder Gegenleistung

Es klingt so einfach – und doch kommt es immer wieder zu Verwechslungen und Unklarheiten. Denn im Gegensatz zum Sponsoring ist eine Spende frei von jeglicher Art der Gegenleistung. Eine Spende unterstützt die Arbeit einer gemeinnützigen Organisation in voller Höhe.

Anders als bei anderen Geschenken, kannst du die Spende von deinen Steuern auch absetzen. Bei bis zu 200 Euro erkennt das Finanzamt die Kopie des Überweisungsträgers oder deinen Kontoauszug als Spendenbeleg an. Für höhere Summen werden auch Spendenquittungen ausgestellt. 

Was genau ist eigentlich eine Spende? Zum Artikel

Watter Drops

Die wichtigsten Infos in Kürze:

• Wenn du ein Geschenk für eine Person suchst, der soziales Engagement im Leben wichtig ist, kannst du dieser Person eine Spende schenken

• Spende dazu einen beliebigen Betrag und schenke der Person diese Spende in Form einer Geschenk-Urkunde

• Mit einer Spende schenkst du doppelte Freude. Denn du unterstützt gleichzeitig einen gemeinnützigen Zweck, den du dir vorab selbst aussuchst

• Für ein Spendengeschenk brauchst du nur auf der jeweiligen Website der Stiftung/ Organisation ein Spendenformular ausfüllen. Dann erhältst du eine Urkunde bzw. ein Zertifikat, das du verschenken kannst

• Auch als Geschenk lässt sich eine Spende problemlos von der Steuer absetzen

 

 

Watter Drops

Teile diesen Artikel

16/04/2020

Aleyna Ceylan

Als Studentin der Literatur- und Kulturwissenschaften liebt Aleyna das Schreiben von Texten und arbeitet sich am Liebsten intensiv in komplexe Themengebiete ein. Ihr liegen vor allem Inhalte am Herzen, die weltgeschichtlich den Wissenshorizont erweitern und andere Perspektiven bieten. Aleyna unterstützt die Neven Subotic Stiftung ehrenamtlich in verschiedenen Bereichen.